Bei der Bewegungsmeditation spielt körperliche Arbeit eine zentrale Rolle. Durch das aktiv-Sein und “sich körperlich Ausdrücken“ in der ersten Hälfte kann die Entspannung und das „Loslassen“ in der zweiten Hälfte intensiver erlebt und eine tiefere innere Ruhe und Stille erlebt werden. Die Wahrnehmung verlagert sich “von außen nach innen“. Es können körperliche und emotionale Spannungen abgebaut werden. Für jedes Level geeignet. Es gibt keine vorgegebenen Bewegungen. Jede/r erspürt für sich selbst die Bewegung, die für ihn/sie gerade richtig und stimmig ist. |